
zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Eisstockschießen ab 18.00 Uhr + 20.00 Uhr, findet nur nach Voranmeldung für Gruppen statt.
Eishalle Reutlingen: 07121 370 580
Sonntag 26.11. (Totensonntag) ist der Markt geschlossen.
Zauberhafter Lichterglanz, Wohlgerüche und viele Attraktionen ...
Der Reutlinger Weihnachtsmarkt rund um die Marienkirche, in der Fußgängerzone bis zum Albtorplatz und jetzt auch am Bürgerpark, erfreut die Sinne mit all dem, was die Adventszeit so unvergleichlich und so schön macht. Glitzernder Baumschmuck, ein Geschichten erzählender Nikolaus Märchenlesungen in stimmungsvollem Ambiente, ein riesiges projiziertes Lebkuchenhaus, eine große Krippe und eine Schlittschuhbahn vor der Stadthalle, sowie Köstlichkeiten aus aller Welt, machen aus Ihrem Besuch ein vorweihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie. Zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes →
Anreise und Parkenzum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Eisstockschießen ab 18.00 Uhr + 20.00 Uhr, findet nur nach Voranmeldung für Gruppen statt.
Eishalle Reutlingen: 07121 370 580
Hoch hinaus und rund herum auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt 2023.
erzählt uns bezaubernde, weihnachtliche Geschichten und beschenkt die Kinder mit Äpfeln und kleinen Aufmerksamkeiten aus seinem Rupfensack.
ist eine einmalige Projektion. Illustriert von einem Künstler aus Tübingen, projiziert an die Fasade des Naturkundemuseums Reutlingen.
Eine lebensgroße, figürliche Darstellung vom Christkind und der Heiligen Familie im Stall unter dem Stern zu Betlehem.
Jeden Freitag und Sonntag, finden hier hochrangige Konzerte statt. Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Marienkirche finden Sie bei "Programm".
Herzlichen Dank an alle, die uns unterstützen, den Reutlinger Weihnachtsmarkt in diesem Umfang und mit so vielen Attraktionen zu ermöglichen.
Die Markt-Werk-Stadt GmbH